Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Weiterbildung zur Kirchlichen Büchereiassistentin bzw. zum Kirchlichen Büchereiassistenten (KiBüAss)

Die Katholische Büchereifachstelle fördert und bezuschusst außerdem die Ausbildung zur kirchlichen Büchereiassistentin bzw. zum Kirchlichen Büchereiassistenten, die vom Borromäusverein in Zusammenarbeit mit dem Sankt Michaelsbund getragen werden.

Für wen ist die Ausbildung gedacht?
Für alle Büchereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die

  • schon länger in der Bücherei mitarbeiten
  • bereits einen BASIS-12-Kurs absolviert haben
  • sich noch stärker in die Arbeit einbringen wollen
  • sich fachlich und persönlich weiterqualifizieren möchten
  • neue Impulse für die ehrenamtliche Tätigkeit dazugewinnen wollen

Das Kurskonzept basiert auf der Lernform des Blended Learning (Gemischtes Lernen in Präsenz- und Onlinephasen) und erstreckt sich über drei Präsenzphasen von Juni bis Januar/Februar.

Nähere Informationen zur Ausbildung und Anmeldeformulare erhalten Sie über die Fachstelle und auf der Internetseite des Sankt Michaelsbundes.