Basis-12-Kurs
"Basis-12-Kurs" - was ist das?
Der Basis-12-Kurs führt an mehreren Unterrichtseinheiten in die Grundlagen der Büchereiarbeit ein.
Für wen ist der Basis-12-Kurs gedacht?
Der Basis-12-Kurs ist die Grundausbildung für ehrenamtliche Büchereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter und eignet sich für alle Neueinsteigerinnen und Neueinsteigern sowie solche, die bereits seit längerem in der Bücherei tätig sind und ihre Kenntnisse noch einmal auffrischen möchten.
Was bietet der Basis-12-Kurs?
In 12 Unterrichtseinheiten – verteilt auf 3 Samstage – gibt es erste grundlegende Einblicke in verschiedene Bereiche der Büchereiarbeit. Themen wie Öffentlichkeitsarbeit, Bestandsaufbau, Selbstverständnis der KÖB, Kriterien zur Beurteilung von Kinderbüchern u. a. werden gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeitet.
Wer bietet die Kurse an?
Sie sind ein Angebot der Katholischen Büchereifachstelle, die im Auftrag der Diözese Würzburg allen ehrenamtlichen Büchereimitarbeiterinnen und -mitarbeitern die Teilnahme an dieser Grundausbildung ermöglicht.
Die Referentinnen sind ausgebildete Mitarbeiterinnen der Katholischen Büchereifachstelle und angeschlossener Büchereien.
Wieviel kostet die Teilnahme am Basis-12-Kurs?
Die Teilnahme ist für Büchereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter kostenlos.
Nächste Termine
Die nächsten Termine finden Sie in unserer Veranstaltungsliste.
Wie melde ich mich an?
Haben Sie Lust bekommen, daran teilzunehmen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern, viele nette Leute kennen zu lernen, an den Erfahrungen anderer Büchereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter teilzuhaben und sich mit ihnen auszutauschen, dann melden Sie sich einfach an:
Medienhaus der Diözese Würzburg
- Katholische Büchereifachstelle -
Kardinal-Döpfner-Platz 5
97070 Würzburg
Tel.: (09 31) 386 11 662
Fax: (09 31) 386 11 099
E-Mail: buechereifachstelle@bistum-wuerzburg.de